Liebe Eltern,
in den kommenden Wochen entscheiden Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern für die weiterführende Schule nach den Sommerferien. Die Stadt Bargteheide bietet Ihnen mit der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, dem Gymnasium Eckhorst, dem Kopernikus Gymnasium und der Anne-Frank-Schule Bargteheide eine sehr vielfältige Schullandschaft.
Wir möchten Ihnen und Ihren Kindern mit unserem Informationsangebot im Februar die Entscheidung für die richtige Schule erleichtern.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns Euch und Eure Eltern kennenzulernen!
Herzliche Grüße
Marcel Fell
Schulleiter
Informationsabend für die Eltern des zukünftigen 5. Jahrgang
Montag, 06.02.2023, 19 Uhr
Ganztagszentrum
(keine Anmeldung notwendig)
Informationsabend für die Eltern des zukünftigen 5. Jahrgang
Dienstag, 07.02.2023, 19 Uhr
digital
(Anmeldung bitte über das Formular unten)
Informationsabend zu den Themen Unterrichtsrhythmisierung, dialogbasierte Leistungsbeurteilung, Elternarbeit und Ganztag
digital
Donnerstag, 09.02.2023, 19 Uhr
(Anmeldung bitte über das Formular unten)
Tag der offenen Tür
Samstag, 11.02.2023, 10-14 Uhr
(keine Ameldung notwendig)
Wir freuen uns Ihnen am Montag, 06.02.23 sowie am Samstag, 11.02.23 auf dem Elterninformationsabend sowie auf dem Tag der offenen Tür die Anne-Frank-Schule Bargteheide vorzustellen und mit Ihnen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Hierfür ist keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei.
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich am 07.02 und am 09.02 online zu informieren. So gibt es am Dienstag, 07.02.23 einen digitalen
Elterninformationsabend und am Donnerstag, 09.02.23 einen zusätzlichen digitalen Informationsabend mit den Themenschwerpunkten Unterrichtsrhythmisierung, dialogbasierte Leistungsbeurteilung, Elternarbeit und Ganztag. Für diese beiden Abende bitten wir Sie, sich über das nachfolgende
Formular anzumelden, damit wir Ihnen im Vorfeld der Abende die Zugangsdaten zusenden können.
Liebe Eltern,
vielen Dank für Ihre zahlreichen Anmeldungen zu unseren digitalen Formaten. Eine Anmeldung ist weiterhin möglich. Gegebenenfalls bieten wir Zusatztermine an. Die
Zugangsdaten senden wir Ihnen am Di, 07.02.23 zu.
Herzliche Grüße
Marcel Fell
Schulleiter
Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2023/24
20.02.2023-01.03.2023
(weitere Informationen folgen)
Informationsabend für den zukünftigen 11. Jahrgang
Montag, 13.02.2023, 18 Uhr
Ganztagszentrum
(keine Anmeldung notwendig)
Wir planen 2023/24 die folgenden fünf Profile einzurichten:
Gesellschaft (Profilfach: Geographie), Naturwissenschaften (Profilfach: Biologie), Künste (Profilfach: Kunst), Sport (Profilfach: Sport/Sporttheorie), Sprachen (Profilfach: Englisch).
Die dialogbasierte Leistungsbeurteilung
an der Anne-Frank-Schule Bargteheide
Die Anne-Frank-Schule Bargteheide hat sich zum Ziel gesetzt, die Beurteilungskultur an der Schule möglichst lernförderlich auszurichten. Die Schülerinnen und Schüler lernen, die Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen und dafür die eigenen Leistungen zu reflektieren. Um dies zu ermöglichen, verzichten wir in den Jahrgängen 5-7 auf Noten, schriftliche Zeugnisse und einseitige Fremdbeurteilung durch die Lehrkräfte. Stattdessen werden die Kinder und Jugendlichen an der Evaluation ihrer eigenen Leistungen beteiligt, indem in allen Jahrgängen sogenannte Portfoliogespräche unter Beteiligung der Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte stattfinden. Gesprächsgrundlage ist dabei das von ihnen selbst erstellte und kontinuierlich geführte Portfolio, eine Sammlung aussagekräftiger Dokumente aus allen Fächern. Dies können Klassenarbeiten und Tests sein, aber auch Produkte aus eigener Forschungsarbeit, ein Objekt aus dem Kunstunterricht oder ähnliches. Ein Portfolio ist Ausdruck der Wertschätzung für den Lernprozess und orientiert sich an der individuellen Bezugsnorm und den Stärken einer Schülerin oder eines Schülers. Weitere Informationen sowie ein Video mit Unterrichtssequenzen finden Sie hier: Das Deutsche Schulportal (externe Seite).